Mujer*=[mujer]*

Rachel Bowman ist Flamencotänzerin, Choreografin, Tanz-/Ausdruckspädagogin und Sopranistin. Sie unterrichtet Flamenco, Ausdruckstanz und „Conscious Movement“ in Hohenems (AT) und Chur (CH). Als Choreografin und Dozentin arbeitet Sie eng mit den Flamencovereinen ,,JALEO” in Österreich und ,,FLAMENCO SIN FRONTERAS” in der Schweiz zusammen.
Geboren in den USA, Absolventin des New England Conservatory in Boston, Massachusetts und der Juilliard School in New York City (Master of Music – Gesang). Als Stipendiantin der Juilliard School studierte sie in Madrid spanisches Gesangsrepertoire, Kastagnetten und Flamencotanz. Sie verlegt ihren Wohnsitz nach Europa und verschrieb sich immer mehr dem Flamenco. Sie studierte schließlich intensiv den Flamencotanz bei Tänzern wie Ciro, Joaquin Ruiz, María Magdalena, Belén Cabanes, “El Torombo” und Merche Esmeralda in Madrid, Sevilla und Barcelona.
Ihre ausgeprägte Musikalität und ihr Verständnis des Gesangs förderten eine, in ihren Interpretationen gänzlich neuartige Sichtweise des Flamenco. Diese Fähigkeit spiegelten sich nicht nur in ihren Darbietungen wider sondern waren auch das optimale Rüstzeug für den erfolgreichen Flamencotanz-Unterricht, den sie seit 2000 in München, Augsburg (D), Hohenems, Lustenau, Klagenfurt (A) sowie in Chur (CH) in Workshops und Kursen anbietet.
2017 öffnet sie das LLEGANDO Studio – Zentrum für Flamenco und Ausdruckstanz in Hohenems.
Sie gründete die Ensembles “noche de luna y flor” und “Mujer y cuerdas”, mit denen sie ihre Fähigkeiten im Bereich der klassischen Musik und des Flamencos verbindet. Diese Einzigartige Konstellation des klassischen Gesangs und Flamencotanz in Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikern beider Genres ermöglichte faszinierende Interaktionen der beiden Kunstformen.
In der künstlerischen Zusammenarbeit mit Sheila Furlan “entreCejas” und Carmen Jauch “im2klang” hat sie grenzüberschreitende Projekte wie “Sevillanas gefragt” und “Alles zu seiner Zeit” produziert und in Deutschland und Österreich auf die Bühnen gebracht.
2008 erarbeitet sie in intensiver Zusammenarbeit mit Iván Góngora ihre vielfältige und ausdrucksstarke Eigenkreation – das Solo-Projekt “Llegando”.
2012/2013 folgte – ebenfalls mit Iván Góngora – das Projekt “Flamenco ….a Mano”, welches durch deutsche und spanische Gedichte inspiriert war und mit einer 24-köpfigen Kompanie in Österreich und Deutschland aufgeführt wurde.
Weitere Projekte mit Iván Góngora folgten – wie z.B. “amoramor” und „Persona Flamenca“.
2021 folgte das Projekt „MUJER*“.
HOHENEMS (AT)
LLEGANDO Studio | Kästlepark
Kaiser-Franz-Josef-Str. 61
llegando.studio [at ]gmail.com
Kursprogramm ab Januar 2025
FLAMENCO
Mo. 18.00–19.00 Uhr Technik (M-F)| 19.00–20.15 Uhr Choreographie (M-F) |
20.15–21.00 Kastagnetten (M-F)
Di. 18.45-19.15 Uhr Kastagnetten Technik (AmV-M) | 19.15–20.15 Uhr Technik (M) | 20.15–21.00 Uhr Choreographie II (M)
Mi. 18.00–19.15 Uhr Technik & Choreographie (Anfänger – AmV) | 19.30–21.00 Uhr „Specials“
„Rachel ist eine leidenschaftliche Lehrerin. Sie gibt sehr viel Energie in ihren Unterricht.
Oft bin ich vor der Stunde abgeschlagen und hab das Gefühl, dass ich zu gar nichts fähig bin.
Nach dem Unterricht bin ich zwar verschwitzt und müde, aber viel wacher und erfüllter als davor.
CHUR (CH)
Infos: maria.aresu [at ] me.com
„Die Tanzstunden bei Rachel sind für mich immer das Highlight der Woche! sie sind zwar sehr schweißtreibend
aber im nachhinein fühle ich mich richtig gut! Ich lerne den „echten“ Flamenco bei ihr und das ist mir wichtig!
Rachel versteht es sehr gut die Leute zu motivieren und einem ein gutes Körpergefühl zu geben.“
(Maria Aresu, Chur)
SPANIEN
Flamencoreisen nach Spanien
Unterricht zusammen mit verschiedenen TänzerInnen aus Spanien
„Rachel ist für mich nicht nur eine begnadete Flamencotänzerin, sondern besitzt auch als Lehrerin die wundervolle Gabe
ihren Schülern mehr als Schritte und Technik zu vermitteln. Sie unterrichtet mit großem Einsatz,
geduldig und inspirierend und offenbart uns immer wieder mit viel Feingefühl die Essenz des Flamencos.
Ihre Begeisterung und ihre Energie im Unterricht übertragen sich gnadenlos auf ihre Schüler!
Man kann nicht genug davon bekommen!!!“
(Annette Jansen, München)
HOHENEMS (AT)
LLEGANDO Studio | Kästlepark
Kaiser-Franz-Josef-Str. 61
llegando.studio [at ]gmail.com
CONSCIOUS MOVEMENT
„Die Erfahrung deines Lebens, ist das Privileg, zu wissen, wer du bist…“
Joseph Campbell
Wenn wir uns bewegen und dabei unsere Achtsamkeit auf die gegenwärtige Erfahrung bewusst lenken, lernen wir uns immer wieder neu und detaillierter kennen. In solchen Momenten spüren wir unser ganzes Potential und machen die Erfahrung, dass alles wonach wir oft im Außen vergebens suchen, bereits in uns ist. Diese Entdeckung ist ein unbezahlbarer Schatz, den wir uns selber schenken können. Für alle die Freude an Bewegung haben und sich etwas schenken wollen. Keine Tanzerfahrung vorausgesetzt! Seit längerer Zeit beschäftige ich mich intensiv mit Meditation und Achtsamkeit besonders in Bezug auf Bewegung und Tanz. Zahlreiche Fortbildungen im Bereich Tanztherapie (zB Bewegungsanalyse, Authentic Movement, Körperbildarbeit, Arbeit mit Archetypen) sowie meine eigene Erfahrungen mit verschiedenen Formen der Körperarbeit stärken immer mehr meine Überzeugung, dass Achtsamkeit, Meditation und Bewegung eine sehr heilsame Kombination bieten, wodurch Menschen sich ganzheitlich wahrnehmen und ein Zustand von Wohlbefinden und Lebendigkeit im eigenen Körper spüren können. Ich freue mich, dass ich immer wieder TeilnehmerInnen* in diese wundervollen Erfahrungswelt begleiten darf.
Es ist auch für mich ein Geschenk des Lebens.
FR 5. Mai & SA 6. Mai 2017
TANZAKU
Tanz-Theater mit Claudia Grava
20 Uhr 30
Kammgarn, Hard
SA 20. Mai 2017
TANZAKU
Tanz-Theater mit Claudia Grava
20 Uhr 30
TiK, Dornbirn
SO 30. Juli 2017
Recital de Cante
FLAMENCO Live und Unplugged
mit Juan Cárdenas und Ulrich Gottwald
als Gasttänzerin
19 Uhr
Visions Café, Hohenems
SO 1. Oktober 2017
LLEGANDO Studioeröffnung
16 Uhr
Kästlepark, Hohenems
SA 28. Oktober 2017
PERSONA FLAMENCA mit TänzerInnen vom Jaleo Flamenco Verein
Künstlerische Leitung, Rachel Robin-Bowman
20 Uhr
Reichshofsaal, Lustenau
SA 25. November 2017
PERSONA FLAMENCA mit TänzerInnen vom Jaleo Flamenco Verein
Künstlerische Leitung, Rachel Robin-Bowman
19 Uhr
Postremise, Chur (CH)
DO 26. November 2017
TANZAKU
mit Claudia Grava
20 Uhr
Grabenhalle, St. Gallen (CH)
DO 30. November 2017
TANZAKU
mit Claudia Grava
20 Uhr
Remise, Bludenz
DO 08. – SO 18. November 2018
FLAMENCO FESTIVAL HOHENEMS 2018
Infos unter www.jaleo.at
LLEGANDO Studio und Palast Hohenems
SA . 01. Juni 2019
Jaleo Flamencoverein
FIESTA FLAMENCA
ab 17 Uhr
Kästlepark Innenhof, Hohenems
DO 07. – SO 10. November 2019
FLAMENCO FESTIVAL HOHENEMS 2019
mit
Beatriz Morales – Tanz
Iván Góngora – Tanz
Valle Monje – Gitarre
Juan Cárdenas – Cante
Antonio Manuel Dorrey – Gitarre / Cante
Rachel Robin-Bowman – Tanz / künst. Leitung
Katharina Bierreth – Austellung / Bühnenbild
LLEGANDO Studio und Palast Hohenems
www.flamencofestival-hohenems.at
SA 28. März 2020 ABGESAGT
¡Vamos a bailar!
mit
TänzerIinnen vom Jaleo Flamencoverein und Flamenco sin Fronteras
Rachel Robin-Bowman – Choreographie / künst. Leitung
18 Uhr – Tapas Buffet
19 Uhr – Vorstellung
Löwensaal, Hohenems
www.jaleo.at
SA 30. Oktober 2021
„Work in Progress“ Performance
=[mujer]*
Flamenco Tanztheater von Rachel Robin-Bowman
mit
Katharina Bierreth
Nora Calvo de Smith
Esther Kamp-Häusle
Stephanie Müller
Verena Natali
Daniella Oyarzo-Sepulveda
Olivia Scheu
18:00 Uhr
tanzRaum – netwerkTanz, Dornbirn
Infos – 0699 / 1815 0302
DO 18. November 2021
Uraufführung
=[mujer]*
Flamenco Tanztheater von Rachel Robin-Bowman
mit
Katharina Bierreth
Nora Calvo de Smith
Esther Kamp-Häusle
Stephanie Müller
Verena Natali
Daniella Oyarzo-Sepulveda
Olivia Scheu
18:00 Uhr – Barbetrieb
19:30 Uhr – Vorstellung
Palast, Hohenems
Infos und Reservierungen – 0699 / 1815 0302
SO 06. Februar 2022
=[mujer]*
Flamenco Tanztheater von Rachel Robin-Bowman
mit
Katharina Bierreth
Nora Calvo de Smith
Esther Kamp-Häusle
Stephanie Müller
Verena Natali
Daniella Oyarzo-Sepulveda
Olivia Scheu
17:00 Uhr
tanzRaum – netzwerkTanz, Dornbirn
Infos und Reservierungen – 0699 / 1815 0302
SA 19. Februar 2022
=[mujer]*
Flamenco Tanztheater von Rachel Robin-Bowman
mit
Katharina Bierreth
Nora Calvo de Smith
Esther Kamp-Häusle
Stephanie Müller
Verena Natali
Daniella Oyarzo-Sepulveda
Olivia Scheu
Barbetrieb: 18:00 Uhr
Vorstellungsbeginn: 19:30 Uhr
Titthof – Tittwiesenstraße 8 – Chur (CH)
Infos und Reservierungen –
+41 (0)79 771 8059
Rachel Bowman
Gechelbachgasse 6/1 | 6850 Dornbirn
Vorarlberg | Österreich
Tel: +43 (0)699 / 1815 0302
Mail: rbowman.flamenco[at]gmail.com
Bankverbindung Österreich:
Raiffeisenbank im Rheintal eGen
IBAN: AT02 37420 0000 160 3323
BIC: RVVGAT2B420